HUSUM. Derzeit stinkt es aus manchem Schacht oder Keller in Husum nach faulen Eiern. Grund hierfür ist, dass dem Erdgas, das von der SH-Netz nach Husum geliefert wird, versehentlich mehr Geruchsmittel zugesetzt sind als üblich. Die Odorierung von Erdgas – so nennt man das Versetzen mit einem bestimmten Geruch – ist eine Sicherheitsmaßnahme. Sie dient dazu, schon den kleinsten Austritt von Erdgas, das von Natur aus geruchslos ist, sofort und schnell zu erkennen. Aktuell ist die Konzentration des Geruchsmittels im Erdgasnetz jedoch so hoch, dass es selbst aus dichten Leitungen unter bestimmten Bedingungen stinkt, informiert Sönke Eggers, Technischer Leiter der Husum Netz. Er gibt Entwarnung und beruhigt: „Es gibt keinen Grund zur Sorge. Unser Netz ist in Ordnung.“ Dennoch rät er Bürgerinnen und Bürgern unter der bekannten Störungsnummer anzurufen, wenn es in ihrem Wohngebäude übel nach dem Odoriermittel riecht. „Wir prüfen dann sicherheitshalber, damit wir einen Defekt ganz sicher ausschließen können. Sicher ist sicher“, betont er. Er versichert, dass das Phänomen in den nächsten Tagen wieder verschwindet, weil sich die Konzentration wieder auf die Norm einpendelt.